Billig ist nicht gut genug - meine Philosophie
Zu diesem Thema könnte man stundenlang referieren und streiten.
Für mich trifft der englische Sozialreformer John Ruskin (1819-1900) den Kern der Dinge. Beachtlich ist, das dies schon im 19. Jahrhundert Thema war:
Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die
gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie
das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
Schornsteinfeger
Den für Ihr Bauvorhaben zuständigen Schornsteinfeger finden sie hier.
Bauen mit dem Vermesser !?
Bauen mit dem Vermesser.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Garagen kann man ohne Baugenehmigung errichten !?
Garagen und Carports dürfen ohne Baugenehmigung errichtet werden - das ist richtig.
Hier sollten Sie als Bauherr aufpassen, ob die Randbedingungen dafür erfüllt sind :
- Die Garage muß sich in das Umfeld einfügen. Das heißt, das an der Stelle, an der Sie Ihren Carport errichten möchten, auch schon Carports/Garagen auf den nachbarlichen Grundstücken stehen.
- Die Garage darf im Mittel nicht mehr als 3,00m hoch sein.
- Die Gesamtlänge der Garage an einer Grundstücksgrenze darf 9,00m nicht überschreiten. Die Gesamtlänge der von der Garage genutzten Grundstücksgrenzen darf maximal 15m sein. Aber Achtung : dies Maße gelten für die Summe aller Nebengebäude entlang den Grundstücksgrenzen. wenn also schon ein Schuppen o.ä. an der Grenze steht, ist diese Grenzlänge mit anzurechnen.
Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist muß ein Bauantrag erstellt werden.
Formulare für Bauanträge
Formulare für Bauanträge -Sachsen-Anhalt- finden Sie hier.
Statistischer Erhebungsbogen
Der Statistische Erhebungsbogen gehört in jeden Bauantrag. Hier können Sie Ihn online erstellen, drucken und abspeichern.
Eine Frage der Energie...
Tipps zum Energiesparen finden Sie hier.
Denkmalverzeichnis der Stadt Halle/Saale
In das Denkmalverzeichnis meiner Heimatstadt können Sie hier Einblick nehmen.